Theatergruppen, Bühnen, Kinos
Neben dem üblichen „Theater“ in den Gemeindevertretungen gibt es in vielen Stormarner Gemeinden auch „richtiges“ Theater oder eine Laienspielgruppe.
Im Laienspiel werden witzige, oft plattdeutsche Stücke dargeboten mit Laien- schauspielern, die oft so gut wie Profis sind. Kringeln Sie sich bei richtig deftigem Volkstheater. Organisiert wird das ganze häufig auch von Feuerwehren (so z.B. in Eichede und Todendorf ), Parteien oder Vereine. In der Pause gibt’s Zünftiges zu essen und zu trinken.
Daß “Plattdeutsch” nicht gleich plattes Theater heißen muß, hat die Niederdeutsche Bühne Ahrensburg (Stormarner Speeldeel) in mehr als 75 Jahren bewiesen. Plattdeutsches bietet auch der Jersbeker Theaterverein, die Laienspielgruppe Oststeinbek, das Theater ut de Möhl in Glinde, die Lasbeker Speeldeel und die Plattenspeeler Zarpen. Auch in Heidekamp und Tangstedt frönt man der plattdeutschen Darstellung.
Wenn Sie kein Plattdeutsch verstehen, sollten Sie sich aber lieber ein hochdeutsches Stück heraussuchen. In Hoisdorf gibt es gleich zwei Theater: Das Theater Hoisdorf präsentiert in diesem Jahr ein Stück, das in England spielt und im Jungen Theater spielt Dracula eine Rolle. Einige Kilometer weiter wartet die Theatergruppe des Ammersbeker Kulturkreises dieses Jahr im November mit einem Stück von Woody Allen auf.
Seit langem sind die Trittauer Laienspieler in der kulturellen Szene Trittaus und Umgebung bekannt. Über 80 Mitglieder im Alter von 4 bis 80 Jahren wechseln sich von Stück zu Stück mit den Aufgaben vor, auf und hinter der Bühne ab. Dadurch wechselt bei jedem Stück, sei es Schauspiel, Komödie oder Krimi, die „Handschrift“ der Inszenierung und dem Zuschauer wird eine neue dramaturgische Überraschung garantiert.
Ein ganz besonderes Bonbon wird in Bad Oldesloe mit „Bad Oldesloe macht Theater“ geboten, die in open air Inszenierungen Teile der Stormarner Geschichte in Szene setzen. Die „Oldesloer Bühne“ bietet eine breite Palette – Hochdeutsches, Plattdeutsches, Sketche und Märchen.
Mit den „Bühnenzwergen“ und der „Bühnenjugend“ gibt es auch eine Nachwuchssparte, die Theater speziell für Kinder auf die Bretter bringt. Und das Kleine Theater Bargteheide ist natürlich auch etwas ganz Besonderes, hier gibt es neben dem professionellen Theater, das über den Kulturring gemangt wird, auch eine Theaterschule für Kinder sowie das Oldie-Kabarett zu sehen. Die 12 bis 14 Oldies beweisen mit ihrem umfangreichen Repertoire, daß man auch mit 60, 70, 80 oder 90 Jahren nicht zum alten Eisen gehören muß. Schließlich schützt Lachen nachhaltig vor dem Verrosten. “Wir sind Oldies – aber Goldies” lautet ihr Motto, das den zuweilen ernsten Fragen des Älterwerdens mit Lachen begegnet. Selbstironisch, hintergründig nachdenklich oder bissig nehmen sie das Alter, sich selbst und damit auch die Jüngeren auf die Schippe.
Im Kleinen Theater hat sich durch die Kooperation von Theater und Kino ein besonderes Überlebenskonzept etabliert. Das dort integrierte Paradiso gehört, zusammen mit dem OHO-Kinocenter in Bad Oldesloe, zu den beiden letzten Lichtspielhäusern im Kreis. Nachdem in besten Zeiten bis zu etwa zehn Kinos in Ahrensburg, Bargteheide, Bad Oldesloe, Glinde, Reinfeld und Reinbek Stormarn bespielten, haben zunehmende Mobilität und das erdrückende Kulturangebot der nahen Hansestädte das Kinosterben ausgelöst. Nur dem großen Engagement und dem kreativen Nischenangebot von OpenAir-Vorführungen, Themenprogramm und Filmspecials der Kinobetreiber ist es zu verdanken, dass es noch eine gesellige Freizeitalternative zu TV, PC und Spielekonsole gibt.
Wie wir vernahmen, gelingt es den Laienspielern in Heidekamp, Siek, Witzhave oder Elmenhorst ebenfalls, vergnügliche Stücke auf kleiner Bühne darzustellen und damit das Publikum zu begeistern. Und es gibt sicher noch viele Theatergruppen, die hier unerwähnt bleiben.
Einen etwas anderen Ansatz verfolgt das Therapietheater Reinfeld als integratives Theaterprojekt, bei dem Menschen aus der Psychiatrie mit Amateurschauspielern gemeinsam auf der Bühne stehen. Hier kann man faszinierende Leute entdecken, wirbt das ungewöhnliche Theater auf seiner Homepage.
Wenn Sie stressfrei authentische Unterhaltung genießen wollen, sollten Sie sich ruhig mal in der Region bespielen lassen. Es lohnt sich. Also Bühne frei für Stormarns Kultur!
Petra Hübner
Theatergruppen /-bühnen
Amateurtheater
Schleswig-Holstein, Infos des Kreises Stormarn
www.amateurtheaternetz.de
www.oldesloerbuehne.de
www.bargteheide-theater.de
www.theaterhoisdorf.de
www.jungestheaterhoisdorf.de
www.therapietheater.de